Süßkirsche Hedelfinger Riesen
Die Hedelfinger Riesenkirsche ist vermutlich um 1850 in Hedelfingen entdeckt worden. Sie ist eine der häufigsten Kirschsorten und weltweit verbreitet.
Die Frucht ist sehr groß, hochgebaut bis herzförmig, braunrot mit feinen hellen Strichen, Fleisch fest, wohlschmeckend und würzig, Saft dunkel, Stein klein, nicht sehr platzfest. Reifezeit in der 4. bis 5. Kirschwoche. Die Blütezeit ist spät. Die Sorte braucht, da sie selbststeril ist, einen passenden Befruchtungspartner. Geeignet sind andere spätblühende Kirschsorten. Die Erträge sind sehr hoch und regelmäßig. Eignung für Erwerbsanbau und Hausgarten, mittlere Standortansprüche.
Baumpaten Familie Karst