Freiherr von Berlepsch
Diese Sorte wurde 1880 von Dietrich Uhlhorn jr. aus Grevenbroich gezüchtet und nach dem damaligen Regierungspräsidenten benannt.
Der Baum bevorzugt mildere Lagen und ist in ganz Deutschland verbreitet.
Hervorragend schmeckender Tafelapfel mit hohem Vitamin C - Gehalt.
Das Fruchtfleisch ist gelblichweiß, feinzellig, hocharomatisch, mit edler Säure. Hoher Saftgehalt. Die Blüte ist spät, lange anhaltend, witterungsempfindlich. Guter Pollenspender.
Pflückreif Ende September bis Mitte Oktober.
Der Ertrag ist mittelhoch und stark schwankend, auf trockenen Böden vorzeitiger Fruchtfall.
Nach Geschmack, Inhaltsstoffen und Verwertbarkeit noch immer eine herausragende Spitzensorte.
Baumpate Albert Cholewa