
Sonntag 28. August 2022, 12:00 Uhr
-
Eintritt frei / Spenden erwünscht
- Ort: Rittergut Orr
- Einlass: 11:30 Uhr
- Veranstalter: Förderverein Rittergut Orr e.V.
-
Anfahrt: (Zur Karte bitte hier klicken!)
Postalische Adresse: Haus Orr, 50259 Pulheim. (Achtung: Nicht Orrer Straße 3!)
Das Herrenhaus liegt direkt an der Kreuzung K9/K10.
GPS Koordinaten Besuchereingang und Parkplatz: 51.006954,6.827498MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN:
Mit der Regionalbahn bis »Bahnhof Pulheim«. Fahrtzeit vom Bahnhof mit dem (Sammel-)Taxi bis zum Rittergut etwa 7 Minuten. Alternativ vom Bahnhof Buslinie 970 in Richtung Bocklemünd bis zur Haltestelle »Pulheim Friedrich-Ebert-Straße«. Von dort aus etwa 15 Minuten Fußweg bis zum Rittergut. -
gefördert durch:
Matinee im Herrenhaus
D’Wuedn • Tiroler Blaskapelle
Sonntag 28. August 2022, 12:00 Uhr
Sieben junge Burschen kommen aus dem Salzburger Land ins Rittergut Orr angereist. Sie versetzen die Zuhörer mit ihrer „Musi“ in die frische Luft der Alpen und rufen Erinnerungen an den letzten Bergurlaub hervor. Freche Wirtshausmusik und de Gaudi stehen bei den „Wilden“ aus Lofer im Vordergrund. Ein Potpourri von traditioneller Volksmusik bis hin zu dem ein oder anderen modernen Schmankerl. Mit steirischer Harmonika, Gitarre, Bass, Trompeten und Flügelhörnern bringen die Musiker das Publikum zum Tanzen.
Sonntag 28. August 2022, 12:00 Uhr
-
Eintritt frei / Spenden erwünscht
- Ort: Rittergut Orr
- Einlass: 11:30 Uhr
- Veranstalter: Förderverein Rittergut Orr e.V.
-
Anfahrt: (Zur Karte bitte hier klicken!)
Postalische Adresse: Haus Orr, 50259 Pulheim. (Achtung: Nicht Orrer Straße 3!)
Das Herrenhaus liegt direkt an der Kreuzung K9/K10.
GPS Koordinaten Besuchereingang und Parkplatz: 51.006954,6.827498MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN:
Mit der Regionalbahn bis »Bahnhof Pulheim«. Fahrtzeit vom Bahnhof mit dem (Sammel-)Taxi bis zum Rittergut etwa 7 Minuten. Alternativ vom Bahnhof Buslinie 970 in Richtung Bocklemünd bis zur Haltestelle »Pulheim Friedrich-Ebert-Straße«. Von dort aus etwa 15 Minuten Fußweg bis zum Rittergut. -
gefördert durch: